zur Person
beruflicher Werdegang
Mag. Tanja Scheriau
geboren am 12.08.1981 in Klagenfurt
ledig, keine Kinder
wohnhaft in Graz
beruflicher Werdegang:
laufend selbständige Tätigkeit im Bereich der Klinischen und Gesundheitspsychologie, klinisch-psychologischen Diagnostik und Kinder- und Jugendpsychologie (seit 2009)
eingetragene Wahlpsychologin für Diagnostik der sozialen Krankenversicherungen (Mai 2014)
Klinische- und Gesundheitspsychologin / Arbeitspsychologin in der Lebenswelt Kainbach der Barmherzigen Brüder Steiermark (seit April 2011 laufend)
Diagnostik und Orientierung steiermarkweit, pro mente Steiermark (Nov. 2010 - Apr. 2011)
Bereichsleitung Berufliche Orientierung/Clearing Bezirk Voitsberg, pro mente Steiermark (Jan. 2009 - Nov. 2010)
Sozial- und Lernbetreuung/Erziehungshilfe, Pflegeelternverein Steiermark (Sept. 2007 - Jun. 2009)
Freizeit- und Wohnassistenz, Jugend am Werk Steiermark (März 2007 - Mai 2008)
persönliche Assistenz, Verein ISI (Initiative Soziale Integration) Graz (Okt. 2007 - Feb. 2009)
Schulbildung:
11/2019 Abschluss Masterstudium "Klinische und Gesundheitspsychologie" FH Kärnten
1999-2008 Dipl.Studium Psychologie Karl Franzens Universität Graz
1991-1999 Stiftsgymnasium der Benediktiner St. Paul im Lav./Kärnten
1987-1991 Volkschule Bleiburg/Kärnten
Mitgliedschaften:
ordentliches Mitglied Berufsverband österreichischer PsychologInnen (BÖP)
ordentliches Mitglied Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG)
ordentliches Mitglied Institut für Verhaltensmodifikation (AVM)
ordentliches Mitglied Steirischer Landesverband für Psychotherapie (STLP)
Zertifizierungen:
Zertifizierung und Eintragung als Klinische und Gesundheitspsychologin (2009)
Zertifizierung als Arbeitspsychologin (BÖP, 2010)
Zertifizierung als Kind-, Jugend- und Familienpsychologin (BÖP, 2014)
Zertifizierung als Gerontopsychologin (BÖP, 2017)
Zertifizierung Online-Beratung (AAP, 2020)
Euro-Psy-Eintragung (März 2012)
ODARA-Zertifizierung (IGF, 2014)
SARA-Zertifizierung (IGF, 2014)
VRS/VRS:SO-Zertifizierung (IGF, 2014)
Static-99/Stable-2007 und Acute-2007-Zertifizierung (IGF, 2014)
VRAG/VRAG-R und SORAG-Zertifizierung (IGF, 2014)
PCL-R/PCL-SV-Zertifizierung (IGF, 2015)
Sachverständige gemäß § 2
Abs. 1 WaffG-DVO (Waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfungen)
Fortbildungen/Weiterbildungen:
seit Jänner 2020: Psychotherapeutin in Ausbildung (Verhaltenstherapie, AVM)
Curriculum Notfallpsychologie (ÖAG 2011)
psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖAGG, 2011-2013)
Fachspezifisches Fortbildungscurriculum zur gerichtlichen Sachverständigen für Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie (ÖAG, 2012)
Curriculum Sexualtherapie (AVM, 2016)
Fachspezifische Fortbildungscurriculum zur gerichtlichen Sachverständigen für Klinische Psychologie (inkl. Suchtmittel, Traumatisierung, Neuropsychologie) und Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie (ÖAP, 2014)
Bachelorstudium Pädagogik (Uni Graz, laufend)
Sonstiges:
regelmäßige Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen/Kongresse
diverse Einzelseminare mit Schwerpunktthematiken im Kindes- und Erwachsenenalters z.B. u.a. Behinderung/kognit. Beeinträchtigungen/Autismus, Forensik/Rechtspsychologie uvm.